Aktuell auch nach 400 Jahren: Bundesjugendballett trifft Shakespeare

Er ist zeitlos wie sonst niemand. William Shakespeares Werke spiegeln menschliche Abgründe und Möglichkeiten so poetisch und präzise, dass sie nie an Aktualität und noch viel weniger an Anziehungskraft verloren haben. So lassen sich seine Werke immer wieder neu entdecken und interpretieren, und genau das tut jetzt das Bundesjugendballett. Unterstützt von der Bodo Röhr Stiftung stellt Intendant John Neumeier seiner jungen Compagnie Choreografien seiner eigenen Shakespeare- Ballette zur Verfügung, die die jungen TänzerInnen zu einer Collage aus Tanz, Musik, Theater und Poesie verbinden.
Das Ernst Deutsch Theater geht gemeinsam mit TänzerInnen, SchauspielerInnen, MusikerInnen und ChoreographInnen dem Shakespeare-Phänomen nach und möchte Schülern und jungen Menschen den Zugang zu seinem Werk ermöglichen. Das Theater bietet darüber hinaus Workshops mit Mitgliedern des Ensembles im Theater oder in der Schule an.